Wir bieten in der Reha mit Hund unseren Patienten spezielle Zimmer in einem separaten Trakt an, in denen Mensch und Hund gemeinsam leben.
\n\nZudem bemühen wir uns in der Therapieplanung, dass Sie zwischen Ihren Terminen immer mal nach Ihrem Hund schauen können.
\n\nIn sechs unserer Kliniken bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dass Sie gemeinsam mit Ihrem Hund zur Reha anreisen.
\n
\n
Eine psychosomatische Reha mit Hund können Sie in unserer Brunnen Klinik, in der Burg-Klinik, in der Klinik Juliana und in der Klinik Norddeich absolvieren. In den folgenden Infoblättern finden Sie Informationen zur Reha mit Hund in den Kliniken.
\n\n\n\n
Infoblatt Reha mit Hund in der Brunnen-Klinik
\n\n\n\n
Infoblatt Reha mit Hund in der Burg-Klinik
\n\n\n\n
Infoblatt Reha mit Hund in der Klinik Juliana
\n\n\n\n
Infoblatt Reha mit Hund in der Klinik Norddeich
\n\n\n
Eine orthopädische Reha mit Hund und eine neurologische Reha mit Hund können Sie in unserer Rhein-Sieg-Klinik und in der Kiliani-Klinik absolvieren.
\n\nDie Informationen dazu finden Sie in den folgenden Infoblättern:
\n\n\n\n
Infoblatt Reha mit Hund in der Rhein-Sieg-Klinik
\n\n\n\n
Infoblatt Reha mit Hund in der Kiliani-Klinik
\n\n\n\n
\n\n
\n
In unseren anderen Kliniken sind keine Hunde erlaubt. Allgemein gültige Informationen und was es bezüglich der Reha mit Hund zu beachten gibt, können Sie in unseren FAQ zur Reha mit Hund nachlesen.
\nAn dieser Stelle aber auch der Hinweis, dass Sie sich um Ihren Hund selbst kümmern müssen, während Sie bei uns sind. Das heißt, Sie müssen mit ihm spazieren gehen können, Futter mitbringen und er muss während Ihrer Therapien einige Stunden allein bleiben können.
\n